Startseite / Unsere Schule / Naturparkschule
Von den anfänglichen einzelnen Ateliers zum Thema „Wald , über ausgewiesene Atelierwochen im „Wald“, einem sehr gelungenen Wald-Schulfest 2017 und einem Waldsporttag 2018, sind wir nun bei den gleichmäßig über das ganze Jahr verteilten „Waldtagen“ angekommen. Im Schuljahresplan sind unsere Waldtage fest verankert. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen den Wald mit allen Sinnen erfahren, am und im Wald mit Kopf, Herz und Hand lernen – und das zu allen Jahreszeiten! Unterstützt werden wir dabei von erfahrenen Waldpädagogen, und zwar jede Klasse zweimal pro Schuljahr an speziellen Waldthementagen, zusätzlich zu unseren Waldtagen.
Mehrere Module auf der Streuobstwiese und im "Grünen Klassenzimmer" dürfen unsere dritten Klassen jährlich mit zwei Streuobstpädagoginnen im Rahmen des Streuobstwiesenprojektes, dass vom Kreisjugendamt unterstützt wird, erfahren.
In Kooperation mit dem Heimatverein Heutensbach e.V. wurden Hochbeete erstellt. Im Frühjahr konnten wir damit endlich starten :). Jede Klasse bekommt ihr eigenes Hochbeet, welches die Schüler dann natürlich auch pflegen müssen und ernten dürfen.
Auch unser Schulgarten nimmt inzwischen Gestalt an! Inzwischen wurden schon Kartoffeln gesetzt und Radieschen ausgesät. Die kleinen Pflänzchen sieht man schon!
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.