Bei der Verarbeitung von Vertretungsplanwünschen wird nun im Reiter angezeigt, ob Wünsche vorhanden sind. [W]
Es werden an jedem Tag alle Vertretungsplanwünsche ausgegeben und zwar nach Status, Datum und innerhalb eines Datums nach Kollegen sortiert. [W]
Das Einstellen, Bearbeiten und Löschen von Produkten ist über den Digitalen Schulhof möglich. [W]
Die Verwaltung der Bestellungen ist über den Digitalen Schulhof möglich. [W]
Beim Bearbeiten der Registrierungen wurde ein Anzeigefehler behoben. [W]
🚧 Wir bauen interne Strukturen aus Optimierungsgründen radikal um. Es wird für einige Zeit wenig Neues kommen. 🚧 Wir bedanken uns herzlich für das viele tolle Feedback und eure Ideen :) ~ Jesper Engberg und Patrick Wagner
Neuerungen in Version 0.10 einblenden
0.9.5 - Freitag, den 15. Mai 2020
Fehler beim Speichern der persönlichen Einstellungen behoben. [E]
Mehrfachauswahl weiter implementiert. [E]
Internen Fehler bei der Erstellung von Datensätzen behoben. [E]
Wir haben einen Keks versteckt.
Neuerungen in Version 0.9.5 einblenden
0.9.4 - Donnerstag, den 14. Mai 2020
Vertretungsplanwünsche können über den Digitalen Schulhof eingereicht werden. [W]
In Registrierungen wird nun auch die Eingabe zur Klasse angezeigt. [W]
Inaktive Blogeinträge werden bei zur Bearbeitung berechtigten Personen genauso schwächer dargestellt wie nicht genehmigte Blogeinträge. [W]
Seitenrepertoire des Hilfe-Knopfs erweitert. [E]
Persönliche Einstellung um den Hilfe-Knopf zu verbergen wurde hinzugefügt. [E]
Mehrfachauswahl auf mehreren Seiten eingeführt und verbessert. [E]
Neuerungen in Version 0.9.4 einblenden
0.9.3 - Mittwoch, den 13. Mai 2020
Über den Hilfe-Knopf unten rechts kann, wenn angelegt, die offizielle Hilfe-Seite aufgerufen werden. [E]
Neuerungen in Version 0.9.3 einblenden
0.9.2 - Mittwoch, den 13. Mai 2020
Vorbereitung für eine interne Systemumstellung.
Neuerungen in Version 0.9.2 einblenden
0.9.1 - Mittwoch, den 13. Mai 2020
Fehler behoben, dass bei Terminen mit Schreibrechten keine ToDo's angezeigt wurden. [E]
Neuerungen in Version 0.9.1 einblenden
0.9 - Montag, den 11. Mai 2020
Über den ToDo-Knopf auf »Nutzerkonto« können eigene ToDo's angelegt werden. [E]
Auf der ToDo-Übersicht können an als ToDo markierte Blogeinträge und Termine Notizen angehängt werden. [E]
Neuerungen in Version 0.9 einblenden
0.8.6 - Sonntag, den 10. Mai 2020
Ausgabefehler bei der Verknüpfung von Schülern und Eltern behoben. [E]
Vereinheitlichung der Knöpfe bei Weiterleitungen. [E]
Neues Recht, das verbotenen Programmcode für ausgewählte Personen im Schulhof ermöglicht. [E]
Behebung des Bugs, dass bei neuen Einträgen keine Mails mehr versendet werden. [W]
Neuerungen in Version 0.8.6 einblenden
0.8.5 - Samstag, den 09. Mai 2020
Bug bei der Ausgabe der Unterseiten auf Menüpunktunterseiten für Seiten, deren Bezeichnung Leerzeichen enhalten haben behoben. [W]
Neuerungen in Version 0.8.5 einblenden
0.8.4 - Samstag, den 09. Mai 2020
Bug bei den Einstellungen der Schulnetze behoben. [W]
Neuerungen in Version 0.8.4 einblenden
0.8.3 - Donnerstag, den 07. Mai 2020
Fehler in der Mehrfachauswahl behoben. [E]
Umstellung auf die offizielle Seite des Digitalen Schulhofs für den Updater. [E]
Neuerungen in Version 0.8.3 einblenden
0.8.2 - Mittwoch, den 06. Mai 2020
Mehrfachauswahl im Postfach möglich zum schnelleren Löschen vieler Nachrichten. [E]
Neuerungen in Version 0.8.2 einblenden
0.8.1 - Mittwoch, den 06. Mai 2020
Nicht angezeigte Downloads in der Lehreransicht von Blogeinträgen behoben. [E]
Neuerungen in Version 0.8.1 einblenden
0.8 - Dienstag, den 05. Mai 2020
Änderungen an allen Schuldaten können nun über den Schulhof vorgenommen werden. [W]
Änderungen an der vom Schulhof versendeten Mailadresse können vorgenommen werden. Die Signatur dieser Mails kann bearbeitet werden. [W]
Schulnetzte können nun direkt über die Benutzeroberfläche des Digitalen Schuhofs geändert werden. [W]
Auffälliges, Feedback und Fehlermeldungen wurden von »Website« nach »Administration« verschoben. [W]
Der Text in der Fußzeile und neben der Anmeldung kann bearbeitet werden. [W]
In der Druckansicht von Blogeinträgen sind nun Vorschaubilder enthalten. [E]
Formatierungsfehler in der Druckansicht behoben. [E]
Bei Blogeinträgen und Terminen wird angezeigt, wie viele diesen noch als ToDo markiert haben. [E]
Vorschau von Nachrichten im Postfach entfernt, Vorbereitung für Mehrfachauswahl :) [E]
Neuerungen in Version 0.8 einblenden
0.7.3 - Donnerstag, den 30. April 2020
Ein kleiner Fehler im Lehrernetz wurde behoben. [W]
Ein interner Fehler bezüglich ToDo's wurde behoben. [E]
Testphase gilt als beendet!
Neuerungen in Version 0.7.3 einblenden
0.7.2 - Donnerstag, den 30. April 2020
Mehrfaches Anzeigen der Neuigkeiten behoben. [E]
Neuerungen in Version 0.7.2 einblenden
0.7.1 - Donnerstag, den 30. April 2020
Nach einem Update werden Neuigkeiten auf der Startseite einmalig angezeigt. [E]
Notifikationen von Dateiänderungen verschwinden wenn die Gruppe geöffnet wird. [E]
Der Updater liest den Versionsverlauf nun korrekt. [E]
Neuerungen in Version 0.7.1 einblenden
0.7 - Mittwoch, den 29. April 2020
Fehler beim Anlegen von ToDo's behoben [E]
Notifikation bei Dateiänderungen abonnierter Gruppen [E]
Fehler beim Laden der Einstellungen behoben [E]
Fehler beim Speichern von Links in Blogeinträgen behoben [E]
Neuerungen in Version 0.7 einblenden
0.6.4 - Mittwoch, den 29. April 2020
Obsolete Dateien dem Updater entnommen [W]
Neuerungen in Version 0.6.4 einblenden
0.6.3 - Dienstag, den 28. April 2020
Der Modus aktualisierter Dateien wird nun richtig gesetzt. [W]
Aktionsicons in der Mobilansicht vergrößert [E]
Fortschrittsanzeige im Updater [E]
Neuerungen in Version 0.6.3 einblenden
0.6.2 - Dienstag, den 28. April 2020
Der automatische Updater aktualisiert nun auch Dateien im Lehrernetz. [E]
Wartende Nutzer werden darauf hingewiesen, wenn das Update vorbei ist. [E]
Neuerungen in Version 0.6.2 einblenden
0.6.1 - Montag, den 27. April 2020
Die Nutzerkonto-Startseite enthielt Bugs beim Erstellen von öffentlichen Blogeinträgen und Terminen sowie bei Nutzern, deren Aufführungen unter »Aktuelles« nicht alle Reiter enthielten. [W]
Die ToDo-Neuigkeit wurde zur besseren und übersichtlicheren Lesbarkeit verbreitert und verschoben. [E]
Aktualisierte Dateien werden sofort übernommen und veraltete gecachte Dateien vernachlässigt. [E]
Updates erzeugen auch automatisch eine neue Version des Designs. [E]
Blogeinträge und Termine in abonnierten Gruppen werden automatisch an die ToDo-Liste angehängt. [E]
Neuerungen in Version 0.6.1 einblenden
0.6.0 - Sonntag, den 26. April 2020
Updates können direkt über den Schulhof eingespielt werden. [E]
Blogeinträge können ausgedruckt werden. [E]
Blogeinträge und Termine können einer ToDo-Liste hinzugefügt werden. [E]
Neuerungen in Version 0.6.0 einblenden
0.5.8 - Sonntag, den 19. April 2020
Links können wie Downloads direkt an Blogeinträge angehängt werden. [E]
Wer in Gruppen Blogeinträge schreiben kann, kann auch an eine Pinnwand schreiben. [W]
Die Speicherplatzauslastung kann nun direkt über den Schulhof eingesehen werden. [W]
Die Darkmode-Option wurde zu den Designmöglichkeiten ergänzt. [W]
Neuerungen in Version 0.5.8 einblenden
0.5.7 - Freitag, den 16. Februar 2019
Ein neues Rechtesystem wurde eingeführt, das die individuellere Vergabe von Rechten gewährleistet.
Design und Layout des Schulhofs kann nun über den Schulhof direkt verändert werden. [W]
Neuerungen in Version 0.5.7 einblenden
0.5.6 - Samstag, den 30. November 2019
Verschiedene Vertretungsstunden können gemeinsam markiert und bearbeitet werden. [W]
Gerätemeldungen können direkt an Hausmeister weitergereicht werden. [W]
Einführung einer Ziel-Uhrzeit für Hausmeisteraufträge. [W]
Neuerungen in Version 0.5.6 einblenden
0.5.5 - Freitag, den 08. November 2019
Aufträge für Hausmeister können direkt gemeldet werden. Eine Bearbeitung wird direkt an den Auftraggeber rückgemeldet. [W]
Neuerungen in Version 0.5.5 einblenden
0.5.4 - Freitag, den 06. September 2019
Behebung diverser kleiner Fehler und Inkompatibilitäten.
Neuerungen in Version 0.5.4 einblenden
0.5.3 - Freitag, den 06. September 2019
Die Dateiverschlüsselung wurde erheblich verbessert. [W]
Der Benutzertyp »extern« wurde für Personen hinzugefügt, die nur indirekt mit dem Schulbetrieb zu tun haben (z.B. Hausmeister, oder externe Dienstleister). [W]
Beim Upload von Dateien werden in Dateinamen Leerzeichen, Umlaute und »ß« automatisch ersetzt. [W]
Das Hausmeister-Auftragsbuch bietet die Möglichkeit, online Mängel und Wünsche an die Hausmeister zu richten. [W]
An Pinnwänden können Zettel auf bestimmte Zeit angepinnt werden. [W]
Dauerbrenner wurden eingeführt. Dabei handelt es sich um Seiten, die allgemeine Informationen enthalten, die ständig wiederkehren. Beispiele: Sicherheitshinweise, Abläufe für neue Kollegen etc. [W]
Interne Termine und intere Blogeinträge können nun im Genehmigungscenter genehemigt werden. [W]
Interne Termine und intere Blogeinträge unterscheiden sich nun optisch in den zugehörigen Gruppen (interne Inhalte erhalten ein Icon für »intern«). [W]
In Gruppen wird bei den Personen unterschieden zwischen »hat kein Nutzerkonto« (grau umrandet dargestellt), »hat ein Nutzerkonto, kann aber nicht per Postfach kontaktiert werden« (schwarz umrandet dargestellt) und »hat ein Nutzerkonto und kann kontaktiert werden« (normaler Button). [W]
Listen wurden dahingehend überarbeitet, dass Zugriffsrechte weiter gefächert erteilt werden können. [W]
Neuerungen in Version 0.5.3 einblenden
0.5.2 - Dienstag, den 12. März 2019
Raumbuchungen sind möglich. Räume können zentral blockiert werden.
Die Buchung von Leihgeräten ist möglich. Leihgeräte können zentral blockiert werden.
Das Meldesystem für defekte Geräte wurde überarbeitet und eine Übersicht für Infomonitore wurde ergänzt.
Es kann für jede einzelne Gruppe entschieden werden, ob sich die Mitglieder schreiben dürfen.
Es können Blogeinträge und Termine auch innerhalb von Gruppen angelegt werden, die nicht der Veröffentlichung dienen. Verknüpfte Dateien sind nicht über das Internet frei zugänglich. Ein Nutzerkonto ist nötig.
Der Terminkalender wurde überarbeitet.
Die Sicherheit des Systems wurde verbessert.
Zugriffsstatistiken der Website können eingesehen werden.
Neuerungen in Version 0.5.2 einblenden
0.5.1 - Sonntag, den 17. Februar 2019
Das Postfach wurde dahingehend überarbeitet, dass über die Einstellungen des Schulhofs gesteuert werden kann, welche Benutzergruppe welcher Benutzergruppe schreiben darf.
Downloads sind auch bei Terminen möglich.
Im Postfach können nur noch bis zu einer bestimmten Grenze an Speicher Daten abgelegt werden.
Kleinere Bugs wurden behoben und die Darstellung wurde an einigen Stellen überarbeitet.
Neuerungen in Version 0.5.1 einblenden
0.5.0 - Sonntag, den 10. Februar 2019
Gruppen wurden vereinheitlicht und damit die Stabilität des Schulhofs erhöht.
Termine wurden umgestaltet, sodass nun mehrere Kategorien einem Termin zugewisesen werden können. Außerdem können nun von ganzen Personengruppen Termine unter Vorbehalt erstellt werden.
Blogeinträge wurden umgestaltet, sodass nun mehrere Kategorien einem Blogeintrag zugewisesen werden können. Außerdem können nun von ganzen Personengruppen Blogeinträge unter Vorbehalt erstellt werden.
Termine können sich wiederholen.
Innerhalb eines Tages dürfen keine zwei Termine/Blogeinträge mit gleicher Bezeichnung existieren. (Bisher innerhalb eines Monats.)
Welcher Text bei Blogeinträgen in der Vorschau angezeigt wird, ist ab sofort einstellbar.
Autoren von Blogeinträgen können veröffentlicht werden.
Wenn Termine weitere Informationen als nur das Datum enthalten, wird dies nun durch »Mehr erfahren« angedeutet.
Ferientermine werden nicht mehr als normale Termine dargesetllt, sondern in einem eigenen Ferienplaner.
Auf der Startseite des Nutzerkontos können schnell Notizen gespeichert werden.
Identitäsdiebstähle können direkt gemeldet werden, wenn bemerkt wird, dass die letzte Anmeldung nicht durch die eigene Person erfolgt ist.
Notifikationen wurden überarbeitet und mit Links zum betroffenen Inhalt versehen. Alte Notifikationen wurden gelöscht.
Es kann eingesetllt werden, nach welcher Zeitspanne der Inaktivität sich das System automatisch abmeldet.
Neuerungen in Version 0.5.0 einblenden
0.4.4 - Sonntag, den 02. Dezember 2018
Die Sicherheit des Systems wurde weiter verbessert.
In Postfächern sind Anhänge möglich.
Neuerungen in Version 0.4.4 einblenden
0.4.3 - Sonntag, den 25. November 2018
Auch die Kurrsstufe kann nun online ihren Vertretungsplan einsehen. (Testphase mit limitierter Schülerzahl) Der Online-Vertretungsplan ist in der Testphase! Die ausgehängten Vertretungspläne haben Gültigkeit!!
Lehrer können in Gremien und Fachschaften auch ohne VPN Material tauschen, sofern es keine Relevanz für die Verwaltung hat und keine personenbezogenen Daten enthält.
Für Klassen und Kurse stehen Räume zum Datentausch bereit. Damit ist das »Moodle«-Modul nun auch im Schulhof enthalten. Blogeinträge und Chats folgen so bald wie möglich.
Lehrkräfte sowie die Verwaltung haben Einsicht in die Stundenpläne aller Klassen, Lehrkräfte und Räume.
Neuerungen in Version 0.4.3 einblenden
0.4.2 - Sonntag, den 18. November 2018
Willkommen liebe Schüler im digitalen Schulhof!! Ein Traum wird wahr ... :)
Für die Schüler steht der Vertretungsplan online zur Verfügung. Der Online-Vertretungsplan ist in der Testphase! Die ausgehängten Vertretungspläne haben Gültigkeit!!
Neuerungen in Version 0.4.2 einblenden
0.4.1 - Sonntag, den 11. November 2018
Für die Lehrer und das Sekretariat stehen die Vertretungspläne online zur Verfügung.
Neuerungen in Version 0.4.1 einblenden
0.4.0 - Sonntag, den 04. November 2018
Klassen und Kurse können angelegt, bearbeitet und gelöscht werden.
Zur Stundenplanung können Zeiträume mit jeweiliger Unterrichtsstundengestaltung angelegt werden.
Die Stundenplanung kann über den Schulhof erfolgen.
Raumpläne können von Lehrern und der Verwaltung eingesehen werden.
Stundenpläne der Lehrer können von Lehrern und der Verwaltung eingesehen werden.
Die Vertretungsplanung kann über den Schulhof erfolgen und wird zunächst erprobt. Die ausgehängten Versionen haben Gültigkeit!!
Neuerungen in Version 0.4.0 einblenden
0.3.5 - Sonntag, den 23. September 2018
Ein kleiner Fehler in der Funktion »Allen Antworten« im Postfach wurde behoben, sodass nun wirklich alle vorigen Empfänger und der Absender als neue Empfänger angegeben werden.
Bei der Veränderung des Monats oder des Jahres im Kalender verändert sich nun automatisch auch die Anzeige unten, in der die zugehörigen Termine angezeigt werden.
Nach dem Auswählen einer Person aus der Personensuche werden die Eingaben aus der Personensuche zurückgesetzt.
Neuerungen in Version 0.3.5 einblenden
0.3.4 - Montag, 03. September 2018
In Gremien und Fachschaften können an Blogeinträge Downloads angehängt werden.
Neuerungen in Version 0.3.4 einblenden
0.3.3 - Samstag, den 01. September 2018
Die Website wird abhängig vom benutzten Gerät verschieden angezeigt. Diese Einstellung kann auch manuell geändert werden.
Neuerungen in Version 0.3.3 einblenden
0.3.2 - Sonntag, den 26. August 2018
Das neue Element »Eventübersicht« ist für die Website verfügbar.
Neuerungen in Version 0.3.2 einblenden
0.3.1 - Freitag, den 24. August 2018
Termine können Texte enthalten.
Auf der Website ist das neue Element »Boxen« verfügbar.
Neuerungen in Version 0.3.1 einblenden
0.3.0 - Samstag, den 21. August 2018
DSGVO-konform wird der Benutzer der Seite nun darüber informiert, dass Cookies gespeichert werden. Das war bisher nicht notwendig, da das bisher nur im Schulhof der Fall war und die Benutzer des Schulhofs diese Information beim Beantragen des Nutzerkontos in Papierform unterschrieben hatten.
Es können öffentliche Seiten für die Website auf beliebig vielen verschienden Ebenen angelegt werden.
Die Navigationen auf der Website in Kopfzeile und Sidebar, sowie in der Fußzeile können festgelegt werden.
Öffentliche Termine werden aus dem Schulhof generiert und auf der Website angezeigt.
Der Texteditor Summernote wurde abgewandelt und in den digitalen Schulhof integriert.
Blogeinträge in Gremien und Fachschaften können mit einem Texteditor, ähnlich wie Word (Pages, OOOWriter), bearbeitet werden.
Auf Websites können Seiten mit dem Texteditor gestaltet werden.
Auf Websites können Downloads erstellt werden.
Der Webmaster kann in allen Gruppen Termine erstellen und hat auf alle Termine Zugriff.
Gruppen, in denen man Mitglied ist, werden auf der Starseite des Schulhofs angezeigt.
Beim Hochladen von Dateien können Bilder unter Angabe der maximalen Seitenlänge automatisch skaliert werden. Das Seitenverhältnis bleibt dabei erhalten.
Der Websiteblog ist bereit zur Verwendung.
Der Websiteblog wird auf der Website angezeigt.
Blogs und Termine gleicher Kategorien verweisen aufeinander.
In allgemeinen Einstellungen kann der Download aus sichtbaren Gremien und Fachschaften für alle Lehrer und das Verwaltungspersonal freigegeben werden.
Der Titel zur Verwaltung von technsichen Defekten in der Ausrüstung wurde von »Raumgeräte« auf »Geräte« verallgemeinert.
Die Sicherheitsstufe für gesicherte Dateien wurde beim Zugriff und beim Download erhöht.
Neuerungen in Version 0.3.0 einblenden
0.2.9 - Donnerstag, den 02. August 2018
Ein Problem mit nicht angezeigten Terminen in diversen Kalendern wurde behoben.
Ein Problem mit fäschlicherweise angezeigten Symbolen zum Bearbeiten von Terminen in den Kalendern »Sonstige« wurde behoben.
Neuerungen in Version 0.2.9 einblenden
0.2.8 - Sonntag, den 29. Juli 2018
Leihgeräte können angelegt werden.
In Fachschaften können Fachabteilungsleiter hinterlegt werden.
Termine aller sichtbaren Gremien und Fachschaften können in Kalendern zur Abstimmung von Terminüberschneidungen angezeigt werden. Zudem wurde die Zugriffszeit auf Termine verbessert. Dies wird allerdings jetzt kaum spürbar sein, da sich diese erst mit zunehmender Terminanazhl im Schulhof bemerkbar machen wird.
Ein Problem mit Notifikationen wurde behoben, sodass nun nicht mehr zu viele Schulhofnutzer Notifikationen erhalten.
Ein Problem mit fehlenden Verweisen auf Fachschaften und Gremien im Nutzerprofil wurde behoben.
Ein Problem beim Bearbeiten und Erstellen von Schuljahren wurde behoben.
Neuerungen in Version 0.2.8 einblenden
0.2.7 - Mittwoch, den 11. Juli 2018
Als öffentlich markierte Termine werden bei allen Nutzern des Schulhofs als »Ereignis« angezeigt. Außerdem werden nun auch Notifikationen an alle verschickt, sofern diese Termine genehmigt sind.
Neuerungen in Version 0.2.7 einblenden
0.2.6 - Montag, den 09. Juli 2018
Für jeden Raum sind nun beliebig viele Geräte anlegbar. Die Problemmeldung ist auch weiterhin möglich. Die interne Geräteverwaltung kann nun Hinweise zum aktuellen Gerätestatus geben. Außerdem können automatisch generierte Mails mit Tickets an die externe Geräteverwaltung geschickt werden. Diese kann die Geräte per Link wieder freigeben.
Ein Problem beim Schreiben an alle in Gruppen, die auch Mitglieder ohne Benutzerkonto enthält, wurde behoben.
Neuerungen in Version 0.2.6 einblenden
0.2.5 - Dienstag, den 03. Juli 2018
Durch ein geringfügiges Face-Lifting wurde die Bedienbarkeit des digitalen Schulhofs verbessert. (Navigationen verschwinden mit Verzögerungen, ...)
Zur besseren Identifikation einzelner Gruppen, kann jeder Gruppe nun ein Icon zugeteilt werden.
Durch gezielte Notifikationen werden die Nutzer des Schulhofs darüber informiert, was sich seit dem letzten Besuch verändert hat.
Schulweite Termine können erstellt werden.
Termine aus Gremien bedürfen der Genehmigung durch dazu berechtigte Personen. Aufgrund der nötigen Datenstrukturänderung wurden alte Termine gelöscht.
Neuerungen in Version 0.2.5 einblenden
0.2.4 - Dienstag, den 19. Juni 2018
Personen können unabhängig von Nutzerkonten eingerichtet werden. Dabei werden von diesen Personen nur Daten gespeichert, die auf einer rechtlichen Grundlage beruhen.
Neuerungen in Version 0.2.4 einblenden
0.2.3 - Montag, den 04. Juni 2018
Anpassung an die EU-DSGVO: Die Vorschriften der EU-DSGVO wurden umgesetzt. Entsprechende Informationsseiten wurden erstellt, die über die Rechte der Nutzer aufklären. Außerdem kann jeder Nutzer alle über ihn/sie hinterlegten Daten per Mausklick einsehen. Die Möglichkeit das Benutzerkonto selbstständig zu löschen, bestand von Beginn an. (Einzige Ausnahme ist der Administrator, der auch weiterhin nicht gelöscht werden kann, da er/sie für die Einhaltung u.A. der EU-DSGVO verantwortlich ist.)
Klassenstufen können angelegt, verwaltet und gelöscht werden.
Fächer können angelegt, verwaltet und gelöscht werden.
Listen von Lehrern und Verwaltungspersonal können von Lehrern und Verwaltungspersonal zum schnellen Kontakt eingesehen werden.
Menüpunkte erscheinen nur noch, wenn sich dahinter für die jeweiligen Nutzer auch Funktionen verbergen. Unnötige Menüpunkte werden ausgeblendet.
Es wird nicht mehr auf künftige Funktionsumfangserweiterungen hingewiesen. Diese sind diesem Neuerungenlogbuch zu entnehmen.
In Gremien können jetzt auch Dateien hoch- und heruntergeladen werden. Der Download von ganzen Verzeichnissen ist ebenfalls möglich.
Fachschaften stehen jetzt zur Verfügung.
Bei Änderungen in Fachschaften und Gremien werden Notifikationen und - je nach Einstellung - auch Benachrichtigungen per E-Mail versendet.
Ferientermine können im Schulhof hinterlegt werden.
Der persönliche Kalender steht zur Verfügung. Dabei kann zwischen verschiedenen Ansichten (Tag, Woche, Monat, Jahr) gewählt werden. Einzelne Terminkategorien können ein- oder ausgeblendet werden.
Neuerungen in Version 0.2.3 einblenden
0.2.2 - Sonntag, den 08. April 2018
Mehr Datenschutz: Onlinezeiten können nur von explizit dazu berechtigten Personen eingesehen werden. Benutzername und E-Mail-Adresse kann nur von den Personen eingesehen werden, die sie auch bearbeiten können.
Postfach: Probleme mit Nachrichten an mehr als eine Person behoben.
Der gesicherte Lehrerbereich ist jetzt erreichbar.
In Gremien können Blogeinträge und Beschlüsse erstellt werden und diese nach Schuljahr und Datum sortiert gesucht werden.
Neuerungen in Version 0.2.2 einblenden
0.2.1 - Mittwoch, den 04. April 2018
Die Anmeldung und das Anfordern eines neuen Passworts ist auch mit der Eingabetaste möglich.
Die Suche nach Personen und Nachrichten ist unabhängig von Groß- und Kleinschreibung.
Auch gesendete Nachrichten können nach Empfänger durchsucht werden.
Die Menüführung wird auch für Tablets und hochauflösende Smartphones unterstützt.
Kleinere Änderungen an der Darstellung zur besseren Sichtbarkeit von Symbolen und Texten wurden durchgeführt.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Einwilligung A: Ich gestatte dieser Website meine personenbezogenen Daten durch die Nutzung von Kontaktformularen an den gewählten Empfänger zu übermitteln. Ferner gestatte ich der Website die Art meines Gerätes in einem Cookie zu speichern, um die Ladezeit zu verbessern. Bei Smartphones wird darüberhinaus auch die geladene Navigation gespeichert.
Einwilligung B: Ich gestatte dieser Website Inhalte Dritter anzuzeigen und erkläre mich mit den Datenschutzvereinbarungen dieser dritten Seiten einverstanden.
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.
Einwilligung A erteilenEinwilligung B erteilenEinwilligungen A und B erteilenKeine Einwilligung erteilenAlle Datenschutzhinweise